Seniorentraining ist ein wichtiger Bestandteil, um auch im höheren Lebensalter gesund und aktiv zu bleiben. Bewegung ist entscheidend für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit, da sie nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Beweglichkeit, Koordination und das Gleichgewicht fördert. Dies trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität zu erhalten und ein eigenständiges Leben zu führen.
Besonders wichtig ist auch die Sturzprophylaxe. Im Alter steigt das Risiko, zu stürzen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Durch gezieltes Training lassen sich Stürze jedoch oft verhindern, indem Kraft, Koordination und Stabilität verbessert werden.
Ein Training im häuslichen Umfeld hat dabei einen besonderen Vorteil: Es ermöglicht, die alltäglichen Herausforderungen des eigenen Zuhauses zu erkennen und gezielt an den "kleinen" Gefahren zu arbeiten, die im Alltag zu Unfällen führen könnten. Durch das individuelle Training im vertrauten Umfeld wird das Bewusstsein für mögliche Stolperfallen geschärft und die Sicherheit im eigenen Heim erhöht.
Mein Ziel im Seniorentraining ist es, die Teilnehmer zu unterstützen, gesund und fit zu bleiben, damit sie noch lange ein selbstbestimmtes Leben führen können.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.